Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Stefan Zumkehr

Mein erster Schreiblehrer hat mir eine tierische Abneigung gegen die "Biestrede" eingeimpft, so hat er das genannt, und deshalb drehe ich durch bei:

"..:", brummte er.

"...", bellte sie.

"...", trompetete er los.

"...", fauchte sie ihn an

... und so weiter.

Deshalb entweder "sagte" oder Handlung als Zwischenschub. Gefragt und geantwortet werden darf notfalls auch, Einwände können erhoben werden, aber das war es dann auch irgendwie schon für mich. Etwas flüstern und schreien versuche ich schon zu vermeiden, das sollte aus dem Dialog selbst klar werden oder halt anders gelöst werden. So mag ich es.

Expand full comment
Avatar von Stabenwelt

Sehr hilfreiche Hinweise. Davon befolge ich zum Glück intuitiv schon so einige :)

Danke dafür.

Expand full comment
2 weitere Kommentare …

Keine Posts